Arbeiten im Schützen

Ihr Engagement ist hier gefragt.

Schön, dass Sie sich für eine Anstellung beim Schützen interessieren. Wir suchen laufend gut ausgebildete, motivierte und entwicklungsfreudige Fachkräfte. Schreiben Sie uns, wenn Sie gerne in unserer Organisation arbeiten und unser Team mit Ihren Kompetenzen verstärken möchten. Wir freuen uns auch über Ihre Blindbewerbung. Zum Bewerberportal

Aktuell sind folgende Stellen in unserem Unternehmen frei:

Aktuell sind keine Stellen ausgeschrieben.

Aufmerksam und kompetent. Wir sind eine Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit rund 100 Betten an zentraler Lage in Rheinfelden sowie zwei Ambulatorien in Rheinfelden und Aarau. Im Zentrum unserer Behandlungen stehen Einzel- und Gruppenpsychotherapien. Das therapeutische Umfeld gestalten wir im interprofessionellen Team ressourcenorientiert, unter Einbezug körper- und kreativtherapeutischer Angebote. Somatischen und psychosozialen Aspekten messen wir eine hohe Bedeutung bei.

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung für Psychotherapie in der zweiten Lebenshälfte (44+) und Psychoonkologie suchen wir per 1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Eidg. anerkannte/r Psychotherapeut/in (80-100%)

Sie sind eine belastbare und aufgestellte Persönlichkeit, verfügen über einen Studienabschluss in Psychologie und eine in der Schweiz anerkannte psychotherapeutische Weiterbildung. Sie haben klinische Erfahrung im stationären Setting mit Erwachsenen, Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit und legen Wert auf soziale Kompetenz. Erfahrungen im Bereich der Gerontopsychotherapie sind von Vorteil.

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der einzel- und gruppentherapeutischen Behandlung sowie diagnostischen Abklärung unserer stationären Patientinnen und Patienten mit Einbezug des privaten und ggf. beruflichen Umfeldes sowie in der Fallführung mit individueller Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.

Sie finden bei uns ein vielfältiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem besonderen Ambiente. Die Klinik im Hotel verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, attraktive Anstellungs- und Weiterbildungsbedingungen auf der Basis einer 43-Stunden-Woche, 6 Wochen Ferien plus eine Weiterbildungswoche.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leitende Psychologin,
Frau Sandrine Burnand, T 061 836 23 65, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Aufmerksam und kompetent. Wir sind eine Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 100 Betten an zentraler Lage in Rheinfelden sowie Ambulatorien in Rheinfelden und Aarau. Die Klinik ist von der FMH als Weiterbildungsstätte für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (2 Jahre stationär, 2 Jahre ambulant), ebenso von der SAPPM (2 Jahre) anerkannt.

Im Zentrum unserer Behandlungen stehen Einzel- und Gruppenpsychotherapien. Das therapeutische Umfeld gestalten wir im interprofessionellen Team ressourcenorientiert, unter Einbezug körper- und kreativtherapeutischer Angebote. Somatischen und psychosozialen Aspekten messen wir eine hohe Bedeutung bei.

Wir suchen per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Oberärztin/Oberarzt Fachärztin /-arzt Psychiatrie und Psychotherapie (80–100%), bei entsprechender Qualifikation ist die Einstellung als Leitende Ärztin / Leitender Arzt möglich

Wir wünschen uns eine flexible Persönlichkeit mit Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit. Zu Ihren Aufgaben gehört neben der Führung eines multiprofessionellen Teams und der Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte auch weiterhin die psychiatrischpsychotherapeutische Arbeit.

Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Facharzt- Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie. Vertiefende Weiterbildung in Psychotherapie, Leitungserfahrung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie attraktive Anstellungs- und Weiterbildungsbedingungen auf der Basis einer 43-Stunden-Woche und 6 Wochen Ferien sowie abwechslungsreiche Mitarbeiterangebote.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Stv. Chefärztin, Frau Ute Dahm, T 061 836 26 62, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Ihre Leidenschaft ist die Patientenbetreuung? In unserem einzigartigen «Klinik im Hotel»-Konzept arbeiten Sie in modernen Räumlichkeiten mit viel Ambiente an zentraler Lage. Die Klinik Schützen ist eine führende Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 100 Betten.

Für die Abteilung für intensive stationäre Psychotherapie an einem unserer Standorte in Rheinfelden suchen wir eine dipl. Pflegefachperson zur Verstärkung Teams.

Per sofort oder nach Vereinbarung

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (70–100%) Abteilung 3

Sie sind Teil unseres interprofessionellen Teams

  • Als dipl. Pflegefachperson sind Sie für die pflegerische Betreuung und Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten zuständig.
  • Im interprofessionellen Team übernehmen Sie eine aktive Rolle.
  • Sie leisten einen Beitrag an die professionelle Pflegequalität.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe in Pflege (FH / HF)
  • Ausbildung BerufsbildnerIn oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie erwünscht
  • Belastbare und offene Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz
  • Verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse

Unseren 400 Mitarbeitenden bieten wir

  • Attraktives Arbeitsumfeld in familiärer Atmosphäre mit Du-Kultur und vielen Mitarbeitendenanlässen
  • Regelmässige Supervision, interne Fortbildungen und eine bezahlte Weiterbildungswoche
  • Mitarbeiterfrühstück und vergünstigte Verpflegung in unseren Hotelrestaurants
  • 6 Wochen Ferien sowie die Möglichkeit auf unbezahlte Ferien
  • Ein vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung

Bei Fragen stehen Ihnen unsere Co-Abteilungsleiter Nicole Kaestli und Simon Spinnler,
T 061 836 26 84, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Ihre Leidenschaft ist die Patientenbetreuung? In unserem einzigartigen «Klinik im Hotel»-Konzept arbeiten Sie in modernen Räumlichkeiten mit viel Ambiente an zentraler Lage. Die Klinik Schützen ist eine führende Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 100 Betten.

Für die Psychotherapeutische Tagesklinik an einem unserer Standorte in Rheinfelden suchen wir  per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann (60-70%)

Sie sind Teil unseres interprofessionellen Teams

  • Als dipl. Pflegefachperson sind Sie für die pflegerische Betreuung und Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten zuständig.
  • Im interprofessionellen Team übernehmen Sie eine aktive Rolle als pflegerische Bezugsperson
  • Sie leisten einen Beitrag an die professionelle Pflegequalität.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe in Pflege (FH / HF)
  • Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie erwünscht
  • Belastbare und offene Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz
  • Verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse

Unseren 400 Mitarbeitenden bieten wir

  • Attraktives Arbeitsumfeld in familiärer Atmosphäre mit Du-Kultur und vielen Mitarbeitendenanlässen
  • Regelmässige Supervision, interne Fortbildungen und eine bezahlte Weiterbildungswoche
  • Mitarbeiterfrühstück und vergünstigte Verpflegung in unseren Hotelrestaurants
  • 6 Wochen Ferien sowie die Möglichkeit auf unbezahlte Ferien
  • Ein vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Regelmässige Arbeitszeiten, Montag bis Freitag

Bei Fragen steht Ihnen unsere Abteilungsleiterin Martina Scheidegger,
T 061 836 26 79, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Aufmerksam und kompetent. Wir sind eine Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit rund 100 Betten an zentraler Lage in Rheinfelden sowie zwei Ambulatorien in Rheinfelden und Aarau. Im Zentrum unserer Behandlungen stehen Einzel- und Gruppenpsychotherapien. Das therapeutische Umfeld gestalten wir im interprofessionellen Team ressourcenorientiert, unter Einbezug körper- und kreativtherapeutischer Angebote. Somatischen und psychosozialen Aspekten messen wir eine hohe Bedeutung bei.

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung für individuellen Psychotherapie suchen wir
per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Eidg. anerkannte/r Psychotherapeut/in (70-80%)

Sie sind eine belastbare und aufgestellte Persönlichkeit, verfügen über einen Studienabschluss in Psychologie und eine in der Schweiz anerkannte psychotherapeutische Weiterbildung oder stehen kurz vor deren Abschluss. Sie haben klinische Erfahrung mit Erwachsenen, Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit und legen Wert auf soziale Kompetenz. Stationäre Erfahrung ist von Vorteil.

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Einzelpsychotherapie und diagnostischen Abklärung unserer Patientinnen und Patienten unter Einbezug des privaten und beruflichen Umfeldes sowie in der Fallführung mit individueller Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtswesen.

Sie finden bei uns ein vielfältiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem besonderen Ambiente. Die Klinik im Hotel verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, attraktive Anstellungs- und Weiterbildungsbedingungen auf der Basis einer 43-Stunden-Woche, 6 Wochen Ferien plus eine Weiterbildungswoche.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leitende Psychologin,
Frau Sandrine Burnand, T 061 836 23 65, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Aufmerksam und kompetent. Wir sind eine Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 100 Betten an zentraler Lage in Rheinfelden sowie Ambulatorien in Rheinfelden und Aarau. Die Klinik ist von der FMH als Weiterbildungsstätte für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (2 Jahre stationär, 2 Jahre ambulant), ebenso von der SAPPM (2 Jahre) anerkannt.

Im Zentrum unserer Behandlungen stehen Einzel- und Gruppenpsychotherapien. Das therapeutische Umfeld gestalten wir im interprofessionellen Team ressourcenorientiert, unter Einbezug körper- und kreativtherapeutischer Angebote. Somatischen und psychosozialen Aspekten messen wir eine hohe Bedeutung bei.

Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung für intensive stationäre Psychotherapie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Oberärztin/-arzt (80-100%), Abteilung 3

Ihre Hauptaufgaben liegen neben der therapeutischen Arbeit in der Führung eines interprofessionellen Teams, der Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte sowie der Mitwirkung in gesamtklinischen Leitungsaufgaben. Ein längerfristiges Engagement ist erwünscht.

Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung in Psychiatrie und Psycho-therapie. Vertiefende Weiterbildung in Psychotherapie, Leitungserfahrung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie attraktive Anstellungs- und Weiter-bildungsbedingungen auf der Basis einer 43-Stunden-Woche und 6 Wochen Ferien sowie ab-wechslungsreiche Mitarbeiterangebote.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Stv. Chefärztin, Frau Ute Dahm,
T 061 836 26 62, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Die Klinik Schützen Rheinfelden ist eine von den Krankenkassen anerkannte Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 100 Betten, einer Tagesklink mit 24 Plätzen und je einem Ambulatorium in Rheinfelden und Aarau. Die stationären Abteilungen sind in den Hotels der Schützen Rheinfelden AG integriert.

Die Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Erwachsenen mit Krankheitsbildern wie De-pressionen, Angsterkrankungen, Traumafolgestörungen, Psychosomatische Onkologie, somato-forme und Schmerzstörungen, Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen.

Psychologiepraktikum 2025/2026

Alle Praktika dauern mindestens 3 Monate zu einem Pensum von 100%.
Bitte schicken Sie mit Ihrer Bewerbung Ihre Datenabschrift/Leistungsübersicht mit und geben Sie allenfalls gewünschte Zeiträume für das Praktikum an.

Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte:

Nicole Cattin
Sachbearbeiterin Personalwesen
T +41 61 836 24 82
nicole.cattin@schuetzen-ag.ch

Jetzt bewerben

Unser Ambulatorium in Aarau liegt an zentraler Lage direkt am Bahnhof verfügt über ein grosses Einzugsgebiet. Wir bieten für Erwachsene ambulante psychiatrische Behandlungen und ambulante Psychotherapien mit verschiedenen methodischen Ansätzen.

Für unser Ambulatorium in Aarau suchen wir per sofort oder nach Verein barung eine/-n

Ambulatorium Aarau Fachärztin / Facharzt Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (60–100 %)

Ihre Hauptaufgaben liegen in der psychotherapeutischen Fallführung und der ärztlichen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Die Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team macht Ihnen Freude und Sie verfügen über sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld, zentral gelegene, angenehme Räumlichkeiten, hervorragende Bedingungen für psychotherapeutische Behandlungen, sehr gute Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, 6 Wochen Ferien sowie abwechslungsreiche Angebote für Mitarbeitende.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Namir Lababidi, Leitender Arzt, T 058 255 44 26, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Unser Ambulatorium in Aarau liegt an zentraler Lage direkt am Bahnhof verfügt über ein grosses Einzugsgebiet. Wir bieten für Erwachsene ambulante psychiatrische Behandlungen und ambulante Psychotherapien mit verschiedenen methodischen Ansätzen.

Zur Verstärkung unseres Therapeuten-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Psychotherapeutin/Psychotherapeut (80%) Ambulatorium Aarau

Ihre Hauptaufgabe liegt in der einzelpsychotherapeutischen Arbeit mit Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting. Entsprechend unserem gesamtheitlichen Ansatz wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die fundierte psychotherapeutische Kenntnisse und Interesse für psychosomatische Zusammenhänge mitbringt. Ein längerfristiges Engagement ist erwünscht.

Wir erwarten von Ihnen eine mehrjährige klinische Erfahrung mit Erwachsenen, hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie eine flexible Persönlichkeit mit Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit. Zudem verfügen Sie über eine abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapie-Weiterbildung.

Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie attraktive Anstellungs- und Weiter-bildungsbedingungen auf der Basis einer 43-Stunden-Woche, 6 Wochen Ferien plus einer Weiterbildungswoche.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Regina Eggenberger, Leitende Psychologin oder Namir Lababidi, Leitender Arzt, T 058 255 44 44, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Unser Ambulatorium in Aarau befindet sich direkt am Bahnhof und verfügt über ein grosses Ein-zugsgebiet. Wir bieten für Erwachsene ambulante psychiatrische Behandlungen und ambulante Psychotherapien mit verschiedenen methodischen Ansätzen.

Für unser Ambulatorium in Aarau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (60–100%) Ambulatorium Aarau

Ihre Hauptaufgaben liegen in der psychotherapeutischen Fallführung und der ärztlichen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Die Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team macht Ihnen Freude und Sie verfügen über sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld, zentral gelegene, angenehme Räumlichkeiten, gute Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, 6 Wochen Ferien sowie abwechslungsreiche Angebote für Mitarbeitende.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Namir Lababidi, Leitender Arzt,
T 058 255 44 26, gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Aufmerksam und kompetent. Wir sind eine Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie mit 100 Betten an zentraler Lage in Rheinfelden sowie Ambulatorien in Rheinfelden und Aarau. Die Klinik ist von der FMH als Weiterbildungsstätte für den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (2 Jahre stationär, 2 Jahre ambulant), ebenso von der SAPPM (2 Jahre) anerkannt.

Für unsere Bereiche Stationär – Tagesklinik – Ambulatorium (Aarau) suchen wir nach Vereinbarung

Assistenzärztinnen/Assistenzärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (60-100%)

Die Stelle im stationären Bereich ist auch geeignet für eine Kollegin bzw. einen Kollegen, die / der sich im Rahmen ihres / seines Fremdjahres mit psychosomatischen Fragestellungen befassen möchte.

Ihre Hauptaufgaben liegen in der psychotherapeutischen Fallführung und der ärztlichen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Die Zusammenarbeit in einem inter-professionellen Team macht Ihnen Freude, Sie verfügen über sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld, zentral gelegene, angenehme Räumlichkeiten, gute Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, 6 Wochen Ferien sowie abwechslungsreiche Mit-arbeiterangebote.

Für weitere Auskünfte der Bereiche tagesstationär sowie stationär steht Ihnen Frau Dr. med. Ute Dahm, Stv. Chefärztin, T 061 836 26 62, - für das Ambulatorium Aarau Herr Namir Lababidi, Leitender Arzt, T 058 255 44 26, gerne zur Verfügung. 

Jetzt bewerben

Zuoberst steht bei uns der zufriedene Kunde.
Danach geht es gleich um Sie!

Sie sind ein Multitalent, das gerne die Ärmel hochkrempelt? Sie stehen mit beiden Beinen auf dem Boden und trauen sich zu, diesen grossflächig in tadellosem Zustand zu halten?

Dann packen wir’s gemeinsam an: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Hotelfachfrau/-mann / Fachfrau-/mann Hauswirtschaf (80-100%)

Reinigung ist bei uns nicht reine Mache. Im Gegenteil: Wenn Sie die reinste Freude daran haben, unsere Gästezimmer und die öffentlichen Räume des Hotels sauber zu halten, dann sind Sie bei uns goldrichtig.  

Auch diverse Arbeiten in der Lingerie - wie Waschen, Trocknen, Bügeln und Falten - gehen Ihnen leicht von der Hand oder erledigen Sie gar mit Links. Sie tragen einen wichtigen Teil dazu bei, unseren Gästen einen tadellosen Reinigungsservice zu bieten und sorgen für ein Rundum-Wohlfühl-Ambiente.  

Und nun Hand aufs Herz: Sehen Sie sich als motiviert, zuverlässig, hygiene-affin und qualitätsbewusst? Können Sie morgens um 6.00 Uhr, auch an Wochenenden, als gepflegte Person erscheinen? Können Sie die Tages-verantwortung für das Team übernehmen?


Sie sind gelernte/r Hotelfachfrau-/mann, Fachfrau Hauswirtschaft oder haben eine ähnlich anerkannte Ausbildung? Dies sind waschechte Gründe, sich umgehend bei uns vorzustellen!
Bei uns sind auch Lehrabgänger herzlich willkommen!

Wir bieten Ihnen ein aufgestelltes Team, pflegen ein angenehmes Arbeitsumfeld und schreiben Aus- und Weiterbildungen gross. Ausserdem profitieren Sie von vielfältigen Mitarbeiterangeboten sowie 10,5 bezahlten Feiertagen.

Bei Fragen ist Frau Monika Rauber, Leiterin Hauswirtschaft, gerne für Sie da:
T +41 61 836 25 07

Jetzt bewerben

Sie sind ein Multitalent, das gerne die Ärmel hochkrempelt? Sie stehen mit beiden Beinen auf dem Boden und trauen sich zu, diesen grossflächig in tadellosem Zustand zu halten?

Dann packen wir’s gemeinsam an: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen

Hauswirtschaftsmitarbeiter/-in auf Stundenlohnbasis

Reinigung ist bei uns nicht reine Mache. Im Gegenteil: Wenn Sie die reinste Freude daran haben, unsere Gästezimmer und die öffentlichen Räume des Hotels sauber zu halten, dann sind Sie bei uns goldrichtig.  

Auch diverse Arbeiten in der Lingerie - wie Waschen, Trocknen, Bügeln und Falten - gehen Ihnen leicht von der Hand oder erledigen Sie gar mit Links. Sie tragen einen wichtigen Teil dazu bei, unseren Gästen einen tadellosen Reinigungsservice zu bieten und sorgen für ein Rundum-Wohlfühl-Ambiente.  

Und nun Hand aufs Herz: Sehen Sie sich als motiviert, zuverlässig, hygieneaffin und qualitätsbewusst? Können Sie morgens um 6.00 Uhr, auch an Wochenenden, als gepflegte Person erscheinen? Wenn Sie auch noch Erfahrung im Reinigungsbereich eines Hotels vorweisen können – dann sind all dies waschechte Gründe, sich umgehend bei uns vorzustellen.

Wir bieten Ihnen ein aufgestelltes Team, pflegen ein angenehmes Arbeitsumfeld und schreiben Aus- und Weiterbildungen gross. Ausserdem profitieren Sie von vielfältigen Mitarbeiterangeboten sowie 10,5 bezahlten Feiertagen.

Kribbelt es Ihnen bereits in den Fingern? Übermitteln Sie Ihre Bewerbung bitte mit folgendem Link an unsere Leiterin Personalwesen, Alexandra Hämmerle.

Bei Fragen ist Frau Monika Rauber, Leiterin Hauswirtschaft, gerne für Sie da:
T +41 61 836 25 07

Jetzt bewerben

Zufriedene Kunden, das hat für uns erste Priorität.
Ermöglichen Sie schon bald unseren Gästen einen wunderbaren Aufenthalt in der Hotellerie der Schützen Rheinfelden AG?
Sie lieben den Kundenkontakt, brillieren mit Ihrer Freundlichkeit und sind gerne hilfsbereit? Sie sind bereit an Wochenenden Einsatz zu leisten und sind es gewohnt Flexibilität zu zeigen? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung ein/e

Restaurantfachpersonen

Sie lieben den Kundenkontakt, brillieren mit Ihrer Freundlichkeit und sind gerne hilfsbereit? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. 

Ihr Profil:

  • Sie haben Power, bringen Freude am Verkauf mit und sind kontaktfreudig.
  • Es gefällt Ihnen, unseren Gästen ein kompetenter Gastgeber zu sein.
  • Sie haben fundiertes Fachwissen oder eine entsprechende Ausbildung und bringen Berufserfahrung mit.
  • Wir setzen sehr gute Deutschkenntnisse voraus. Fremdsprachenkenntnisse wie Englisch und/oder Französisch sind von Vorteil. 

Wir bieten Ihnen ein aufgestelltes Team, pflegen ein angenehmes Arbeitsumfeld und schreiben Aus- und Weiterbildungen gross. Ausserdem profitieren Sie von vielfältigen Angeboten für unsere Mitarbeitenden.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Rienkje van Heel, Chef de Service, unter T 061 836 25 21 gerne zur Verfügung.

Sie haben Interesse Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben

Offene Lehrstellen

Du möchtest deinen Traumberuf bei einer Schnupperlehrstelle entdecken oder gleich in deine Lehre starten? Bei uns erwarten dich unterschiedliche Berufe, in denen du deine Talente ausleben kannst. 

Hier findest du alle offenen Lehrstellen.

Weitere Infos:
Alexandra Hämmerle, Leiterin Personalwesen,
T +41 61 836 24 81, alexandra.haemmerle@schuetzen-ag.ch

Die Freude an der Gästebetreuung liegt dir ebenso im Blut, wie die Fäden im Backoffice zu ziehen.

Kauffrau/-mann EFZ Hotel-Gastro-Tourismus

An der Front ist dein Platz, sei es am Kundenschalter oder hinter der Rezeption. Du berätst und empfängst unsere Gäste und Seminar-Kunden aus aller Welt und organisierst nach deren Wünschen verschiedene Arbeiten. Ein Flair für Fremdsprachen ist wichtig, genauso wie die Freude am Umgang mit Menschen und viel Verantwortungsbewusstsein. Wir müssen uns jederzeit voll und ganz auf dich verlassen können.

Diese Ausbildung ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Die administrativen Aufgaben und das Interesse an Computerarbeit ergänzen diese Ausbildung und bilden die Grundlage für dein breit gefächertes Wissen.

Deine Lehre ist keine 0815-Ausbildung. Im Gegenteil: Wir schätzen dein Engagement und deine Motivation, mit den Gästen der Schützen Rheinfelden Klinik & Hotels in Kontakt zu treten. Diese Kombination macht deine Ausbildung zu einer spannenden, vielseitigen und lebendigen Aufgabe mit viel Abwechslung.

Wir bieten dir einen gesunden Einstieg ins Berufsleben und sorgen dafür, dass du als Kauffrau/-mann HGT richtig fit wirst. Während der dreijährigen Ausbildung kannst du dir ein gutes Verständnis für die Hotellerie- und Gastrobranche erwerben und dir ein breites Fachwissen im administrativen Bereich aneignen.

Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis «Kaufmann/-frau EFZ Hotel-Gastro-Tourismus»

Weitere Infos:
SCHÜTZEN RHEINFELDEN KLINIK & HOTELS
Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden
Alexandra Hämmerle, Leiterin Personalwesen,
T +41 61 836 24 81, alexandra.haemmerle@schuetzen-ag.ch

Ob Rezeption, Frühstücksbuffet oder Zimmerservice – als Allrounder/in behältst du bei uns im Hotel den Überblick und sorgst für rundum zufriedene Gäste.

Hotelfachmann/-frau EFZ

Unsere Gäste fühlen sich bei uns wie zu Hause – rundum gut versorgt und gut aufgehoben. Das ist zu einem grossen Teil dir zu verdanken. Mit Freude und Engagement pflegst du die Gästezimmer, betreust unsere Gäste an der Rezeption oder sorgst beim Frühstücksservice im Restaurant für einen reibungslosen Ablauf. Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit bringst du so selbstverständlich mit, wie du auch in hektischen Tagen jederzeit die Übersicht behältst und Ruhe bewahrst.

Die Ausbildung in unseren Hotels Schützen Rheinfelden, Eden im Park und Schiff am Rhein ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Wir bieten dir einen gesunden Einstieg ins Berufsleben und sorgen dafür, dass du als Hotelfachmann/-frau richtig fit wirst. Während der dreijährigen Ausbildung kannst du dir ein gutes Verständnis für die Hotellerie- und Gastrobranche erwerben und dir ein breites Fachwissen aneignen.

Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis «Hotelfachmann/-frau EFZ»

Weitere Infos:
SCHÜTZEN RHEINFELDEN KLINIK & HOTELS
Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden
Alexandra Hämmerle, Leiterin Personalwesen,
T +41 61 836 24 81, alexandra.haemmerle@schuetzen-ag.ch

Unsere Restaurantgäste beraten und verwöhnen liegt dir im Blut. Deiner ruhigen und kompetenten Art entgeht kein Detail – auch nicht in hektischen Zeiten.

Restaurantfachfrau/-mann EFZ

Du liest unseren Gästen im Restaurant jeden Wunsch von den Lippen ab und hast Freude, ihnen beratend zur Seite zu stehen? Gute Umgangsformen sind für dich selbstverständlich und du bist flexibel und belastbar? Dann bist du bei uns im Team genau richtig.

Als Restaurantfachfrau/-mann EFZ bringst du ausserdem eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen mit. du und deine Kolleginnen und Kollegen wissen, wie man in allen Situationen richtig reagiert und ihr verliert auch in den hektischsten Zeiten nie den Blick für die kleinen Details.

Deine Lehre ist keine 0815-Ausbildung. Im Gegenteil: Wir schätzen dein Engagement und deine Motivation, mit den Gästen der Schützen Rheinfelden Klinik & Hotels in Kontakt zu treten. Diese Kombination macht deine Ausbildung zu einer spannenden, vielseitigen und lebendigen Aufgabe mit viel Abwechslung.

Wir bieten dir einen gesunden Einstieg ins Berufsleben und sorgen dafür, dass du als Restaurantfachfrau/-mann EFZ richtig fit wirst. Während der dreijährigen Ausbildung kannst du dir ein gutes Verständnis für die Hotellerie- und Gastrobranche erwerben und dir ein breites Fachwissen aneignen.

Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis «Restaurantfachfrau/-mann EFZ»

Weitere Infos:
SCHÜTZEN RHEINFELDEN KLINIK & HOTELS
Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden
Alexandra Hämmerle, Leiterin Personalwesen,
T +41 61 836 24 81, alexandra.haemmerle@schuetzen-ag.ch

Mit viel Kreativität und Engagement schwingst du bei uns nicht nur den Kochlöffel, sondern sorgst bei der sauberen Planung für einen speditiven Ablauf in der Küche.

Koch/Köchin EFZ

Bist du neugierig und kreativ und interessierst dich für die verschiedenen Küchen dieser Welt? Probierst du gerne neue Sachen aus und zauberst spannende Gerichte? Dann freuen sich unsere Küchen-Crews auf dich. Zu deinen Aufgaben gehören natürlich auch die Mithilfe beim Einkauf, die Planung und die Vorbereitungen für einen sauberen Küchen-Arbeitsablauf.

Als Köchin/Koch EFZ hast du bei uns täglich die Möglichkeit, deine Kreativität im Team auszuleben. Dafür bringst du eine gute Auffassungsgabe und ein sauberes Hygienebewusstsein mit. Ein guter Ordnungssinn hilft dir, die Ruhe zu bewahren, wenn in der Küche alle Bestellungen auf einmal eintreffen. Zufriedene Gäste sind für dich das grösste Lob. 

Wir bieten dir einen gesunden Einstieg ins Berufsleben und sorgen dafür, dass du als Koch/Köchin richtig fit wirst. Während der dreijährigen Ausbildung kannst du dir ein gutes Verständnis für die Hotellerie- und Gastrobranche erwerben und dir ein breites Fachwissen aneignen.

Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis «Koch/Köchin EFZ»

Weitere Infos:
SCHÜTZEN RHEINFELDEN KLINIK & HOTELS
Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden
Alexandra Hämmerle, Leiterin Personalwesen,
T +41 61 836 24 81, alexandra.haemmerle@schuetzen-ag.ch

Der Kontakt mit den Patientinnen und Patienten liegt dir ebenso im Blut, wie die Fäden im Backoffice zu ziehen.

Kauffrau/-mann EFZ Gesundheit

Als Kauffrau/-mann EFZ Gesundheit bekommst du bei der Klinik Schützen Rheinfelden einen Platz in der ersten Reihe: Bei Neuaufnahmen in unserer Klinik bist du die erste Ansprechperson und damit ein wichtiges Aushängeschild für unseren Klinik-im-Hotel-Betrieb. Du empfängst die Patienten ebenso freundlich wie professionell und trägst dazu bei, dass sie sich bereits bei der Anmeldung rundum gut betreut und von Anfang an wohlfühlen.

Auch in der Verwaltung und in der Patientenadministration sorgst du schon bald für reibungsfreie Abläufe: Du schulst dein Organisationsgeschick und deine Umsetzungsstärke und eignest dir einen Blick für wichtige Zusammenhänge an. Deinen wertfreien und stets schätzenden Umgang mit Menschen bringst du ein, um beispielsweise mit Krankenkassen oder Versicherungen sicher und erfolgreich zu kommunizieren.

Deine Lehre ist keine 08.15-Ausbildung. Im Gegenteil: Wir schätzen dein Engagement und deine Motivation, mit den Patienten und Menschen der Schützen Rheinfelden Klinik & Hotels in Kontakt zu treten. Diese Kombination macht deine Ausbildung zu einer spannenden, vielseitigen und lebendigen Aufgabe mit viel Abwechslung.

Wir bieten dir einen gesunden Einstieg ins Berufsleben und sorgen dafür, dass du als Kauffrau/-mann Gesundheit richtig fit wirst. Während der dreijährigen Ausbildung kannst du dir ein gutes Verständnis für das Schweizer Gesundheitswesen erwerben und dir ein breites Fachwissen im administrativen Bereich aneignen.

Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis «Kaufmann/-frau EFZ Gesundheit»

Weitere Infos:
SCHÜTZEN RHEINFELDEN KLINIK & HOTELS
Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden
Alexandra Hämmerle, Leiterin Personalwesen,
T +41 61 836 24 81, alexandra.haemmerle@schuetzen-ag.ch

Attraktive Arbeitsbedingungen

Wir bieten neben einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit auch attraktive Anstellungsbedingungen mit einem fairen und transparenten Lohnsystem, das sich an den Branchenvorgaben orientiert. Zu den guten Sozialleistungen gehören auch Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall zu 100% während der ersten sechs Monate.

Angenehmes Umfeld

Es ist wichtig, sich im Arbeitsumfeld wohlzufühlen und Freude am Beruf zu haben. Eine gute Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben und die Möglichkeit auf Teilzeitarbeit ist ein wichtiger Teil unserer Philosophie.

Teamgeist und Kooperation

Um die Kontakte zu pflegen, ist unser Znüni-Buffet ein Ort und ein Symbol für die persönliche Begegnung, um den Austausch der Mitarbeitenden untereinander und einen ausgeprägten Teamgeist zu pflegen. Die Angebote der Gesundheitsförderung sind für die Mitarbeitenden alle kostenlos. Zudem bieten unsere Kooperationspartner von Rheinfelden Medical vielfältige Vergünstigungen und Vorzugsangebote.

Individuelle Weiter- und Fortbildungsangebote

Wir setzen auf gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte, die mit ihrem persönlichen Engagement zum Erfolg der Unternehmung beitragen. Das Ziel ist es, potenzielle Mitarbeitende zu erkennen und aktiv zu fördern, indem sie bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung mit individuellen Weiter- und Fortbildungen unterstützt werden.